Gender-sensible Annäherung an Tanz und Bewegung über Tiere & Elemente
Seit einiger Zeit gehe ich der Frage nach, wie Jungen ihren Platz, ihre Neugier im Tanzen finden können. (Oft gibt es noch die Zuschreibung : " Tanzen ist für Mädchen...") Bei meiner Suche dies zu durchmischen, stieß ich auf die Bewegungen und Tänze der Tiere & Elemente.
Kinder sind von Tieren sehr fasziniert und schlüpfen gerne in ihre Haut.....identifizieren sich mit dem Wesen......sind das Tier.
Die Tiertanzarbeit unterstützt Kinder insbesondere Jungen in ihrem natürlichen Zugang zu Tanz & Bewegung, lässt sie archaisch, individuell und universell sein.
Für die kreative Bewegungserziehung bietet das Tierreich eine enorme Vielfalt von Körperhaltungen, Sinnesleistungen, Fortbewegungs und Rhythmusarten, die Kinder verschiedenes Geschlechts und Alters ansprechen.
So kann der Tanz weit über das Austoben als Raubkatze hinauswirken und neue Geschöpfe entstehen lassen.
Das Geheimnis Leben darf pur, unmittelbar und direkt erfahren werden.
In dem wir den Lebens-Lauf und die Lebens-Weise der Tiere & Elemente nach (er) leben,
lernen auch wir fürs Leben.
Für eine Tanzeinheit wird eine Art Parcour für das jeweilige Tier aufgebaut.
Für Adlertänze die Bäume und Äste aufgeklebt;
für Maulwurftänze, die schmalen unterirdische Gänge;
Pinguinläufe gleichen der 1. Position im Ballett und sind mit diesem Spiel leicht auszuführen;
Gewitter, Donner, Sturm intensivieren das Tanzerleben, lassen es echt & authentisch sein.
Überlieferte Tier & Elemente Tänze aus den verschiedensten Kulturen können
nachempfunden + fortgeführt werden………………. .
Requisiten, Märchen, Musik aus aller Welt können den kreativen Prozess unterstützen……
Bilder von Höhlenmalerei bis zu Comicfiguren erweitern das Blickfeld +
lassen immer wieder neue Kreaturen entstehen……………………………………………………….